Dr. Nicole Schmidt-Bodensohn, Geschäftsführerin
Betriebliche Suchtprävention vermittelt in einem ersten Schritt relevanten Akteuren Basiswissen zu Konsum und Suchtrisiko, zeigt praxisnahe Handlungsmöglichkeiten auf und informiert über Zugänge zum Suchthilfesystem.
Betriebliche Suchtprävention hat im Personal- und Gesundheitsmanagement von Unternehmen eine bedeutende Rolle. Sie fördert nachweisbar den Erhalt und die Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden. Verantwortliche Mitarbeitende werden in ihrem Wissen und ihrer Handlungskompetenz gestärkt. Der Schaden durch Ausfallzeiten und Leistungsminderung wird deutlich reduziert und die Arbeitssicherheit gewährleistet.Corona hat uns alle über Monate gewaltig durchgeschüttelt. Vieles ist nicht mehr wie es vorher war. Ein guter Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen. Denken Sie mutig und ohne Scheuklappen darüber nach, wie Sie die Arbeit in Ihrem Unternehmen in Zukunft organisieren wollen.
Ziele
Inhalte
Seminarform: Präsenzseminar (1 Tag) oder Videokonferenz (als Teaser)
Zahl der Teilnehmer*innen: bis zu 12 Personen
Zielgruppe: Unternehmen oder Teams, die Krisen als Chancen für einen Neubeginn begreifen. Die darüber nach-denken wollen, was bleiben soll oder was sie anders machen wollen in der Organisation ihrer Arbeit.
Methoden: Impulse, Einzel-, und Gruppenarbeit, systemisches lösungsfokussiertes Coaching, Rollenspiele, Visionsarbeit, Entscheidungsmodelle.
Termin / Ort / Preis: nach Absprache
Seminaranbieter: SETupLife-Akademie, eine Weiterbildungs-einrichtung für Kommunikationsmethoden für das berufliche Umfeld.
Seminarleitung: Antonia von Alten, Studium der Philosophie (M.A.), Journalistin und PR-Beraterin. Als Coach (dvct) und systemische Beraterin (DGSF) in eigener Praxis tätig als Beraterin für den Neubeginn.
Interesse? Dann wenden Sie sich an Dr. Nicole Schmidt-Bodensohn
info@setup-life.com oder 06032 /349532-0